Angebot

  • Unterstützung bei der Arbeits- und Lernorganisation

  • Sonderpädagogische Förderung und Begleitung vor, während und nach der Ausbildung

  • Durchführung von Schulungen und Workshops

  • Potenzialabklärung und Ressourcenfindung

  • Bedürfnisorientiertes Coaching zur Unterstützung junger Menschen und Ausbildungsbetriebe

  • Expertise bei ADHS, Autismus, Dyskalkulie und Sprachförderung

In Zusammenarbeit mit Institutionen und Ausbildungsbetrieben setzen wir uns für die berufliche und soziale Integration von jungen Menschen ein. Wir stehen Institutionen, Arbeitgebern, Bildungsorganisationen sowie Privatpersonen gerne zur Verfügung.

Integrationsmassnahme

Bei der Integrationsmassnahme handelt es sich um ein niedrigschwelliges Angebot, das sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene richtet. Es bereitet branchenunabhängig auf berufliche Eingliederungsmassnahmen oder die Integration in den Arbeitsmarkt vor. Wir analysieren berufliche Interessen unter Berücksichtigung ihrer sozialen und persönlichen Kompetenzen sowie kognitiven Fähigkeiten.

Job-Coaching

Wir unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene bei der Suche nach einer passenden Berufsausbildung (EBA/EFZ), Vorlehre oder Praktikum. Das Jobcoaching ist eine Frühinterventionsmassnahme mit sonderpädagogischer Förderung. Es richtet sich an junge Menschen, die aufgrund ihrer persönlichen und gesundheitlichen Situation auf enge Begleitung in ihrem persönlichen Berufswahlprozess angewiesen sind.

Berufsfindung & Schnuppercoaching

Das Berufsfindungs- und Schnuppercoaching unterstützt junge Menschen, die noch am Anfang in Ihrer persönlichen Berufswahl stehen. Nach einem Assessment werden die ermittelten Berufsfelder mittels Schnuppereinsätzen überprüft.

Supported Edcuation

Wir unterstützen Sie während der gesamten beruflichen Grundausbildung in allen EBA- und EFZ-Berufen. Wir coachen Jugendliche und Ausbildungsbetriebe und sorgen so für einen optimalen Ausbildungsverlauf. Der Fokus liegt dabei auf einer bedarfs- und lösungsorientierten Einzelförderung, die Hilfe bei der Einarbeitung in den Arbeitsalltag und der Orientierung am Arbeitsplatz bietet. Ergänzend dazu leisten wir das Lerncoaching für die Berufsfachschule.

Sozialkompetenz-Training

Das Sozialkompetenztraining richtet sich an Jugendliche, die Probleme mit der Kommunikation haben oder herausforderndes Verhalten zeigen. Wir vermitteln grundlegende Fähigkeiten, um verbale, para- und nonverbale Interaktionen in sozialen Situationen im Privat- und Berufsleben zu ermöglichen.

Case Management

Das Case Management unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene, deren Ausbildung aufgrund komplexer Berufs- und Lebenssituationen und -probleme erheblich gefährdet ist. Gemeinsam erarbeiten wir passende Lösungen, planen die nächsten Schritte in der beruflichen Grundausbildung und stimmen uns mit den beteiligten Fachpersonen und Institutionen ab.

Timeout & Einzelunterricht

Myndsetting ist ein sonder- und sozialpädagogisches Timeout & Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche mit herausforderndem Verhalten, Schulabsentismus und Themen rund um Mental Health. Unsere spezialisierte sonder- und sozialpädagogische Unterstützung bietet eine individuelle Begleitung und fördert positive Veränderungen, um Schülerinnen und Schülern den Weg zu einem starken Selbstkonzept und erfolgreichem Lernen zu ebnen.

Wir bieten Raum & Zeit für Veränderungen und Chancen - von der 1. bis zur 10. Klasse.

Sozialpädagogische Familien- und Einzelbegleitung (SPF)

In einem Leben, das oft von unvorhersehbaren Wegen geprägt ist, bedarf es in Momenten der Überforderung und Neuorientierung verständnisvoller und kompetenter Unterstützung. Bei myndCARE ist es unsere Mission, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen dabei zu helfen, ihre inneren Ressourcen und Fähigkeiten zu entdecken, zu entfalten und somit ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen die grossen Herausforderungen des Lebens konstruktiv und so selbstständig wie möglich bewältigen können.

Unsere sozialpädagogische Familien- und Einzelbegleitung orientiert sich an einem lebensweltlichen Ansatz, der aufsuchende Sozialarbeit als erste Wahl für Interventionen bei Menschen in sozialen Notlagen betrachtet. Wir setzen gezielt an, um die Kompetenzen und Rollen der Eltern und Jugendlichen zu stärken, damit Kinder und Jugendliche sich zu eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln können.

Wir bieten:

  • Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF)

  • Sozialpädagogische Einzelbegleitung (SPF)

  • Intensivabklärungen

  • Besuchsbegleitungen

  • Rückplatzierungen / Übergangsbegleitungen

  • Jugendcoaching / Care Leaver

  • Transkulturelle Kompetenz & besondere Bedürfnisse